Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. Das System ist benannt nach dem ehemaligen französischen Verteidigungsminister André Maginot (1922-1924 + 1929-1932). Wir werden einige dieser unglaublichen Bauten besichtigen und auf den besten Trails durch die Vogesen fahren. Diese Region ist geprägt durch historische Geschichten, Krieg und Kirche so nahe beisammen. Unser Gepäck wird mit einem Begleitfahrzeug transportiert und der Bikeshuttle erspart uns einiges an Höhenmeter.
Highlights
Leistungen | ✔️ 7 Tage Guiding |
✔️ 7 Tage Begleitfahrzeug / Bikeshuttle | |
✔️ 6 Übernachtungen im Hotel, DZ | |
✔️ 7 Mittagessen inkl. Getränke | |
✔️ 6 Nachtessen à la Carte | |
✔️ 6 Frühstück | |
✖️ Getränke am Abend | |
Dauer | Samstag 7. Oktober 9.00 bis Freitag 13. Oktober ca. 18.00 |
Weiteres | Min 5, Max 7 Teilnehmer |
Treffpunkt | 68800 Thann FR, oder Mitfahrgelegenheit ab Basel möglich |
Preis | 1950.- im Doppelzimmer |
2150.- im Einzelzimmer |
Wir treffen uns in Thann. Hier verladen wir die Bikes und das Gepäck in unser Begleitfahrzeug. Der Shuttle fährt uns zum Startort in Schoenenbourg, Fahrzeit ca. 2Std.
Nach Besichtigung der Festung in Schoenenbourg fahren wir mit dem Bike auf der legendären Vogesentraversierung Richtung Süden. Übernachtung in einem ländlichen Hotel.
Eine kurze Fahrt mit dem Shuttle bringt uns zu unserem heutigen Ausgangspunkt. Wir starten bei einer grossen Burg direkt auf die ersten Trails. Es geht ständig Auf & Ab und immer wieder erwarten uns kurze Abfahrten mit Wow-Charakter. Die Sehenswürdigkeiten unterwegs sind heute mehr als sehenswürdig und du wirst erstaunt sein, was diese hügelige Landschaft im Norden der Vogesen alles zu bieten hat. Der Tag ist lang, aber an Abwechslung kaum zu überbieten. Und das erst noch mit einem Trailanteil von ca 80%. Wir übernachten in Saverne, mit seinen Wasserkanälen, auch bekannt bei Bootsfahrern.
Auf alten Pfaden fahren wir von Burg zu Burg und Auf & Ab bis zum Mittagsziel Dabo, das «Enduro-Mekka» in den Nordvogesen. Von Dabo bringt uns der Shuttle ein Stück näher zu unserem heutigen Tagesziel. Den Rest pedalieren wir hoch zu einer, in den Nordvogesen typischen, Sandfels- & Konglomeratsteinformation. Es ist zwar noch nicht Abend, aber bereits wartet das Dessert auf uns. Eine zuckersüsse Abfahrt, mit einer Prise Vanille, getoppt mit zwei Bittermandeln wartet auf uns. Wir übernachten in der Region des bekannten «Château Nideck».
Ohne Bikeshuttle sind es heute 1600 Hm und 1600 Tm.
Heute gibt es schon vor dem Mittagessen einen Enduro-Leckerbissen. Erst traversieren wir Richtung Süden, danach verbrennen wir beim Uphill das Frühstück und mit vollem Fokus steuern wir auf einer tollen Abfahrt dem Mittagessen entgegen. Weil am vierten Tag die Beine vermutlich schon nicht mehr ganz frisch sind, erspart uns der Shuttle den Aufstieg zur heiligen Odilia auf den Odilienberg. Ein Kraftort. Auf Sandfelsen führt uns eine flowige Abfahrt zum Feierabendbier in ein Elsässer-Städtchen mit seinen bekannten Riegel-Bauten. Barr heisst das Städtchen und an die Bar gehen wir heute, weil morgen ein ruhiger Tag wird.
Transfer, Könige & Erholung mit Spass. Das beschreibt den heutigen Tag sehr gut. Ein Transfer von einer Stunde bringt uns weiter süd-westlich zum bekanntesten Bikepark in der Region, dem Lac Blanc. Unterwegs machen wir einen Zwischenstopp und tauschen Bikes mit Rüstung. Wir besichtigen die Haut-Koenigsbourg. In Lac Blanc angekommen, steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Der Name verrät es schon, hier gibt es auch Seen, die zum Verweilen einladen. Wer aber nicht müde wird, ist in dieser Region mit Trails bestens bedient.
Die Gipfel werden grösser und die Höhenmeter weniger. Vom Lac Blanc führt uns eine Traversierung und eine rasante Abfahrt in den bekanntesten Ort der Südvogesen. In Munster bringt uns der Shuttle fast auf den Petit Ballon. Die letzten Höhenmeter lässt uns die heilige Maria pedalieren und belohnt uns dafür mit einer langen und abwechslungsreichen Abfahrt auf typischen Vogesentrails. Wir übernachten in einem tollen Hotel in einem Tal zwischen dem Grand und dem Petit Ballon. Wer mag, darf sich im Wellnessbereich entspannen.
Wir haben bereits viel erlebt in den letzten Tagen und einige Tropfen Schweiss verloren. Zum Abschluss servieren wir euch die Trails auf dem Silbertablett und wir sind heute Rosinenpicker. Die Möglichkeiten übersteigen unsere Zeitreserven, der Grand Ballon wird zum Abschluss aber definitiv dazugehören. Gestartet auf der Maginot-Linie in Schoenenbourg, beenden wir heute unsere Traversierung auf der Maginot-Linie in Thann.